Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Inka Schamanismus in der Traumaarbeit

Traumahealing mit der Andinen Tradition
- Die Heilkunst der Inkas erlebt eine Renaissance-

Inka Schamanismus 900x400

In der energetischen Psychotherapie gehen wir davon aus, dass die Ursache von emotionalem Stress, psychischen Erkrankungen aber auch psychosomatischem Leiden durch ein traumatisches Geschehen in der Vergangenheit begründet sein kann.
Traumahealing mit der Heilkunst der Inkas geht da noch ein Stück weiter: dort wird der spirituelle Aspekt in den Heilungsweg hineingewoben. Der Weg führt über die therapeutische Technik hinaus zu einem bewussten Umgang der energetischen Ressourcen des Therapeuten hin zu denen des Klienten. "Alles ist Energie und folgt der Intention" ist ein Leitsatz in der Tradition. In der Andinen Tradition dreht sich das Leben um Energie und Verbindungen. Verbindungen zur Gemeinschaft, zur Natur und deren Geister, zu Himmel und Erde, unseren Ahnen sowie den Spirits, um hier nur Einige zu nennen. Dies bildet das Fundament, Spiritualität in das eigene Leben zu integrieren und diese Energie für eine prozessorientierte, heilsame Begleitung Ihrer Patienten und Klienten zu nutzen. 
Ich nutze dieses Wissen in der Psychotherapie und im Coaching ebenso wie bei manuellen Behandlungen und in der Naturheilkunde.   Übungen, schamanische Praktiken sowie Zeremonien begleiten die Vermittlung von theoretischem Wissen.   
Lernen durch Erleben und Hilfe zur Selbsthilfe leiten mich in meiner Praxis sowie als Gruppenleiterin und Dozentin. Lehrgangsinhalte

  • Grundlagen der Prinzipien der Andinen Tradition
  • der bewusste Umgang mit Energien
  • die Prinzipien des bewussten Lebens in der Andinen Tradition durch:

            Yachay die Fähigkeit zu denken
            Munay  die Fähigkeit zu lieben
            Llankay die Fähigkeit zu handeln

  • der Inka-Samen, Erweckung des eigenen Potentials
  • die Verbindung mit den kraftvollen Spirits der Natur, den Apus (Berggeister) und Nustas (Wasserprinzessinen)  
  • das Despacho eine kraftvolle Zeremonie um  den Heilungsweg zu unterstützen
  • Grundlagen der modernen Traumatherapie
  • Traumahealing in Verbindung mit den 3 Welten = untere Welt, mittlere Welt, obere Welt
  • Rückführung von abgespalteten Seelenanteilen
  • Behandlung von emotionalem Stress, psychischen und psychosomatischen Erkrankungen
  •  Traumahealing in der täglichen Praxis

ZfN-Zertifikat: Traumahealing mit der Andinen Tradition

Präsenz-Kurs
Hier vor Ort im ZfN
   
Turnus 1x jährl. im Frühjahr
Dauer

1 WE Fr/Sa/So (Fr 18:00-21:15 Uhr, Sa/So 09:00 - 17:00 Uhr) + 3 WE Sa/So (09:00 - 17:00 Uhr)

Beginn Fr 01. März 2024
Termine 01.-03.03.2024 + 16./17.03. + 13./14.04. + 27./28.04.2024
   
Kosten

Gesamtzahlung: € 1.275,-

Schülerpreis: € 1.225,-

Ratenzahlung: 4x € 323,- (insg. € 1.292,-)

Schülerpreis: 4x € 310,- (insg. € 1.240,-)

 
Dozent*in HP Ricarda Schenkel (körperorientierte Psychotherapie, Traumatherapie, Energiemedizin, klassische Naturheilkunde, Integrative manuelle Therapie (IMT))
Zielgruppe offen für alle Interessierten
Voraussetzung keine Vorkenntnisse erforderlich
Hinweis inkl. Skript
Abschluss Zertifikat: Traumahealing  mit der Andinen Tradition
Infoabend
Online! Donnerstag, 16. November 2023 (18.30-20:00 Uhr)

 

PS-I-19262

In unserem kostenlosen Online-Infoabend lernen Sie die Dozentin Frau Ricarda Schenkel (HP) und die "Andine Tradition" kennen.
Sie gibt Ihnen an diesem Abend einen Einblick in die Weisheitslehre der Inkas auch Andine Tradition genannt.
"Alles ist Energie und Energie folgt der Aufmerksamkeit" ist ein Prinzip dieser Tradition.
Nach dieser Einführungsveranstaltung sind Sie eingeladen, den bewussten Umgang mit Energie zu erlernen und in der Traumatherapie einzusetzen.

Sie haben die Möglichkeit live online dabei zu sein und Ihre Fragen zu stellen, Sie können aber auch jederzeit in unserer Mediathek den Infoabend aufrufen.


Zielgruppe:
Für alle Interessierten
Termin:
Do, 16.11.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-L-19269

Traumahealing mit der "Andinen Tradition"
-
Die Heilkunst der Inkas erlebt eine Renaissance-

In der energetischen Psychotherapie gehen wir davon aus, dass die Ursache von emotionalem Stress, psychischen Erkrankungen aber auch psychosomatischem Leiden durch ein traumatisches Geschehen in der Vergangenheit begründet sein kann.
Traumahealing mit der Heilkunst der Inkas geht da noch ein Stück weiter: dort wird der spirituelle Aspekt in den Heilungsweg hineingewoben. Der Weg führt über die therapeutische Technik hinaus zu einem bewussten Umgang der energetischen Ressourcen des Therapeuten hin zu denen des Klienten.

"Alles ist Energie und folgt der Intention" ist ein Leitsatz in der Tradition.

In der Andinen Tradition dreht sich das Leben um Energie und Verbindungen. Verbindungen zur Gemeinschaft, zur Natur und deren Geister, zu Himmel und Erde, unseren Ahnen sowie den Spirits, um hier nur Einige zu nennen. Dies bildet das Fundament, Spiritualität in das eigene Leben zu integrieren und diese Energie für eine prozessorientierte, heilsame Begleitung Ihrer Patienten und Klienten zu nutzen. 
Ich nutze dieses Wissen in der Psychotherapie und im Coaching ebenso wie bei manuellen Behandlungen und in der Naturheilkunde.  

Übungen, schamanische Praktiken sowie Zeremonien begleiten die Vermittlung von theoretischem Wissen.   
Lernen durch Erleben und Hilfe zur Selbsthilfe leiten mich in meiner Praxis sowie als Gruppenleiterin und Dozentin.

Lehrgangsinhalte

  • Grundlagen der Prinzipien der Andinen Tradition
  • der bewusste Umgang mit Energien
  • die Prinzipien des bewussten Lebens in der Andinen Tradition durch:
            Yachay  die Fähigkeit zu denken
            Munay   die Fähigkeit zu lieben
            Llankay  die Fähigkeit zu handeln
  • der Inka-Samen, Erweckung des eigenen Potentials
  • die Verbindung mit den kraftvollen Spirits der Natur, den Apus (Berggeister) und Nustas (Wasserprinzessinen) 
  • das Despacho  eine kraftvolle Zeremonie um  den Heilungsweg zu unterstützen
  • Grundlagen der modernen Traumatherapie
  • Traumahealing in Verbindung mit den 3 Welten = untere Welt, mittlere Welt, obere Welt
  • Rückführung von abgespalteten Seelenanteilen
  • Behandlung von emotionalem Stress, psychischen und psychosomatischen Erkrankungen
  • Traumahealing in der täglichen Praxis

ZfN-Zertifikat: Traumahealing mit der Andinen Tradition



Zielgruppe:
Für alle Interessierten

Termine:

"PS-L-19269_details"

Fr, 01.03.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr
Sa, 02.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 03.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Sa, 16.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 17.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Sa, 13.04.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 14.04.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Sa, 27.04.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 28.04.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 1275,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtzahlung: € 1.275,-
ZfN-Schüler:
1.225,-

Ratenzahlung:
4x € 323,- (insg. 1.292,-)
ZfN-Schüler:
4x € 310,- (insg. 1.240,-)
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche