Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Gewaltfreie Kommunikation (GfK)

Gewaltfreie Kommunikation 900x400

Vermutlich gibt es nichts, was mehr über das Gelingen zwischenmenschlicher Beziehungen entscheidet, als die Fertigkeit, mit Menschen auch in schwierigen Situationen kompetent und konstruktiv zu kommunizieren. Anhand von Praxisfällen, Selbsterfahrung/Selbstreflexion und Rollenspielen erlernen und üben Sie die GfK nach Dr. Marshall Rosenberg. So bleiben Sie, selbst in emotional angespannten Situationen, klar und können wertschätzend zu konstruktiven Lösungen beitragen.

Lehrinhalte:

  • Haltung der Kommunikation n. M. Rosenberg
  • Die 2 Bereiche in der Beziehungsklärung, die 4 Grundelemente, die 4 Möglichkeiten eine Botschaft zu hören
  • Empathie und Selbstempathie
    • Verstehen was ich und andere wirklich brauchen
  • Kommunikation selbst in schwierigen Situationen
    • Auslöser und Ursachen unterscheiden
    • Erkennen und vermeiden unbewusster Vorwürfe
    • Souveräner mit Vorwürfen und Angriffen umgehen
    • Nein sagen - Nein hören

Präsenz-Kurs
Hier vor Ort im ZfN
   
Turnus 2x jährl. im Herbst und im Frühjahr
Dauer

1 WE Sa/So 09:00 - 17:00 Uhr

Termine Herbst 23:
Sa/So 25./26.11.2023
Frühjahr 24:
Sa/So 16./17.03.2024
Herbst 24:
Sa/So 21./22.09.2024

   
Kosten

Gesamtzahlung: € 300,-

Schülerpreis: € 280,-


 
Dozent*in Zdenek Hacker (GfK-Trainer n. M. Rosenberg, Reiss Profile® Master)
Zielgruppe offen für alle Interessierten
Voraussetzung keine Vorkenntnisse erforderlich; therapeutisch, beruflich u. privat einsetzbar
Hinweis
inkl. ausführliches Skript
Abschluss Teilnahmebestätigung per E-Mail
Info
max. 16 Teilnehmer:innen


Infoabend
Online! Donnerstag, 21. September 2023 oder
Online! Donnerstag, 11. Juli 2024
jew. 18:30-20:00 Uhr

PS-I-19058


Vermutlich gibt es nichts, was mehr über das Gelingen zwischenmenschlicher Beziehungen entscheidet, als die Fertigkeit auch in schwierigen Situationen gut und empathisch zu kommunizieren.

Lernen Sie an unserem kostenlosen Infoabend die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg anhand von Beispielen kennen und erleben Sie ihre heilsame Wirkung.




Hinweis:
Der Vortrag wird aufgezeichnet. Das Video steht Ihnen einen Monat lang zur Verfügung.
Termin:
Do, 21.09.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19055

Gewaltfreie Kommunikation - Einführungsseminar

Frustriert, enttäuscht - Ärger im Beruf oder Privatleben? - Worte können Gift sein oder Medizin!

Vermutlich gibt es nichts, was mehr über das Gelingen zwischenmenschlicher Beziehungen entscheidet, als die Fertigkeit, mit Menschen auch in schwierigen Situationen kompetent und konstruktiv zu kommunizieren.

Anhand von Praxisfällen, Selbsterfahrung/Selbstreflexion und Rollenspielen erlernen und üben Sie die GfK nach Dr. Marshall Rosenberg. So bleiben Sie, selbst in emotional angespannten Situationen, klar und können wertschätzend zu konstruktiven Lösungen beitragen.

Seminarinhalte:

  • Haltung der Kommunikation n. M. Rosenberg
  • Die 2 Bereiche in der Beziehungsklärung,
    die 4 Grundelemente
    die 4 Möglichkeiten eine Botschaft zu hören
  • Empathie und Selbstempathie - Verstehen was ich und andere wirklich brauchen
  • Kommunikation selbst in schwierigen Situationen
    - Auslöser und Ursachen unterscheiden
    - Erkennen und vermeiden unbewusster Vorwürfe
    - Souveräner mit Vorwürfen und Angriffen umgehen
    - Nein sagen - Nein hören

 Abschluss: Teilnahmebestätigung





Max. Teilnehmer-Anzahl:
16
Termine:
Sa, 25.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 26.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 Wochenende Sa/So (09:00-17:00 Uhr)
Kosten: 300,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtzahlung: € 300,-
Schülerpreis: € 280,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19056

Gewaltfreie Kommunikation - Einführungsseminar

Frustriert, enttäuscht - Ärger im Beruf oder Privatleben? - Worte können Gift sein oder Medizin!

Vermutlich gibt es nichts, was mehr über das Gelingen zwischenmenschlicher Beziehungen entscheidet, als die Fertigkeit, mit Menschen auch in schwierigen Situationen kompetent und konstruktiv zu kommunizieren.

Anhand von Praxisfällen, Selbsterfahrung/Selbstreflexion und Rollenspielen erlernen und üben Sie die GfK nach Dr. Marshall Rosenberg. So bleiben Sie, selbst in emotional angespannten Situationen, klar und können wertschätzend zu konstruktiven Lösungen beitragen.

Seminarinhalte:

  • Haltung der Kommunikation n. M. Rosenberg
  • Die 2 Bereiche in der Beziehungsklärung,
    die 4 Grundelemente
    die 4 Möglichkeiten eine Botschaft zu hören
  • Empathie und Selbstempathie - Verstehen was ich und andere wirklich brauchen
  • Kommunikation selbst in schwierigen Situationen
    - Auslöser und Ursachen unterscheiden
    - Erkennen und vermeiden unbewusster Vorwürfe
    - Souveräner mit Vorwürfen und Angriffen umgehen
    - Nein sagen - Nein hören

 Abschluss: Teilnahmebestätigung





Max. Teilnehmer-Anzahl:
16
Termine:
Sa, 16.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 17.03.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 Wochenende Sa/So (09:00-17:00 Uhr)
Kosten: 300,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtzahlung: € 300,-
Schülerpreis: € 280,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

PS-I-19059


Vermutlich gibt es nichts, was mehr über das Gelingen zwischenmenschlicher Beziehungen entscheidet, als die Fertigkeit auch in schwierigen Situationen gut und empathisch zu kommunizieren.

Lernen Sie an unserem kostenlosen Infoabend die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg anhand von Beispielen kennen und erleben Sie ihre heilsame Wirkung.




Hinweis:
Der Vortrag wird aufgezeichnet. Das Video steht Ihnen einen Monat lang zur Verfügung.
Termin:
Do, 11.07.2024 | 18:30 - 20:00 Uhr
Kosten-Info:
Kostenlos!
Beginn:
als:
Veranstaltung buchen
Fragen zur Veranstaltung?

PS-S-19057

Gewaltfreie Kommunikation - Einführungsseminar

Frustriert, enttäuscht - Ärger im Beruf oder Privatleben? - Worte können Gift sein oder Medizin!

Vermutlich gibt es nichts, was mehr über das Gelingen zwischenmenschlicher Beziehungen entscheidet, als die Fertigkeit, mit Menschen auch in schwierigen Situationen kompetent und konstruktiv zu kommunizieren.

Anhand von Praxisfällen, Selbsterfahrung/Selbstreflexion und Rollenspielen erlernen und üben Sie die GfK nach Dr. Marshall Rosenberg. So bleiben Sie, selbst in emotional angespannten Situationen, klar und können wertschätzend zu konstruktiven Lösungen beitragen.

Seminarinhalte:

  • Haltung der Kommunikation n. M. Rosenberg
  • Die 2 Bereiche in der Beziehungsklärung,
    die 4 Grundelemente
    die 4 Möglichkeiten eine Botschaft zu hören
  • Empathie und Selbstempathie - Verstehen was ich und andere wirklich brauchen
  • Kommunikation selbst in schwierigen Situationen
    - Auslöser und Ursachen unterscheiden
    - Erkennen und vermeiden unbewusster Vorwürfe
    - Souveräner mit Vorwürfen und Angriffen umgehen
    - Nein sagen - Nein hören

 Abschluss: Teilnahmebestätigung




Max. Teilnehmer-Anzahl:
16
Termine:
Sa, 21.09.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
So, 22.09.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer:
1 Wochenende Sa/So (09:00-17:00 Uhr)
Kosten: 300,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
Gesamtzahlung: € 300,-
Schülerpreis: € 280,-
Beginn:
als:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche