Willkommen im ZfN-Buchungssystem!
Immer in Übung, immer auf dem neuesten Stand!
Sie möchten sich gerne den invasiven Verfahren zuwenden, aber die Fortbildung zu Injektion & Hygiene liegt schon etwas zurück?
Sie möchten mehr Sicherheit für Notfälle und Erste Hilfe in der Praxis?
Sie haben länger pausiert und möchten gerne nochmal die Grundlagen der Anamnese durchgehen?
Kein Problem, nehmen Sie gerne an unseren Kursen teil und frischen Sie Ihre Kenntnisse auf!
Rufen Sie uns gerne an, wir beraten Sie auch gerne individuell!
HP Marit Westphal (Fachbereichsleitung) +49 (0)89 545 931-23 oder
"Zeigen Sie mir, wie Sie vorgehen würden, um festzustellen, ob Ihr Patient herzkrank ist oder wie Sie eine Lunge untersuchen!"
Dieser Kurs führt Sie systematisch von der Anamnese, den Differentialdiagnosen zur Befunderhebung mit Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation und den Funktionsprüfungen und somit zur klinischen Untersuchung.
Sie lernen die Vorgehensweise für jedes Organsystem und üben gegenseitig unter Anleitung jeden Untersuchungsablauf.
Die Kursinhalte sind fester Bestandteil der mündlichen Prüfung, aber auch in der schriftlichen Heilpraktiker-Prüfung kommen Sie ohne dieses Wissen nicht mehr aus.
Einer der häufigen Gründe, die mündliche Prüfung nicht zu bestehen, ist das Nichtbeherrschen von Hygiene und Injektionstechniken. Mit diesem Kurs kann dies nicht mehr passieren.
Sie lernen in Theorie u. Praxis den genauen Ablauf und die wichtigsten Injektionstechniken (i.v., i.m., s.c., i.c.), das Anlegen von Infusionen, die Kontraindikationen, Gefahren und die aktuellsten hygienischen Vorschriften.
Zum sicheren Einüben stechen Sie zunächst an künstlichen Injektionsarmen und Übungspuppen, abschließend besteht die freiwillige Möglichkeit, dieses Wissen durch gegenseitiges Stechen "hautnah" zu erfahren.
"Zeigen Sie mir, wie Sie vorgehen würden, um festzustellen, ob Ihr Patient herzkrank ist oder wie Sie eine Lunge untersuchen!"
Dieser Kurs führt Sie systematisch von der Anamnese, den Differentialdiagnosen zur Befunderhebung mit Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation und den Funktionsprüfungen und somit zur klinischen Untersuchung.
Sie lernen die Vorgehensweise für jedes Organsystem und üben gegenseitig unter Anleitung jeden Untersuchungsablauf.
Die Kursinhalte sind fester Bestandteil der mündlichen Prüfung, aber auch in der schriftlichen Heilpraktiker-Prüfung kommen Sie ohne dieses Wissen nicht mehr aus.
Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de
Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr
Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.
Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do 9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de
Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.
Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?
Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.