Slogan: Mit Freude erfolgreich lernen!

Ausbildungen und Veranstaltungen

Willkommen im ZfN-Buchungssystem!

Mentale Strategien zum Wunschgewicht

- Abnehmen beginnt im Kopf -

Mentale Strategien 900x400

Die Theorien zur Durchführung einer Diät oder einer Ernährungsumstellung sind fast Jedem bekannt.

"Lücken" zeigen sich v.a. bei der Umsetzung der eigentlich allbekannten Vorschläge. Was hindert uns daran, unsere Ernährungsgewohnheiten zu ändern, welche Informationen hat unser Gehirn dabei zu koordinieren und wie schaffen wir es, den allgegenwärtigen süßen und salzigen Verführungen zu widerstehen und neues Essverhalten zu lernen?
Mit der Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen zu unseren Essgewohnheiten erarbeiten wir in diesem Webinar wichtige Diätzutaten bezüglich unsers Verhaltens.
Dazu gehören neben dem Notfallkoffer für den Heißhungeranfall und die Stopptaste für den Neandertaler in uns auch Achtsamkeit, Genuss und v.a. das Nähren all unserer Sinne.
Alleine damit können Sie den üblichen Ablauf Ihres Essens schon so gestalten, dass fast automatisch ein paar Pfunde purzeln.
Denn Abnehmen beginnt ja bekanntlich im Kopf!
Auch die Wirkung typischer Duft- und Geschmackskomponenten bestimmter Speisen auf unser Gehirn werden wir unter diesem Aspekt betrachten.
Eine spannende Reise in die bewussten und unbewussten Einflüsse auf unsere Essgewohnheiten und deren Veränderungsmöglichkeiten!

 

 


 

Online-Kurs Aufzeichnung noch buchbar
   
Turnus 1x jährlich
Dauer 2 Abende jew. Mo 18-20 Uhr
Termine 20.11. und 27.11.2023
   
Kosten € 85,-
Schülerpreis: € 80,-
   
Dozent*in Dr. Sandra Krauß
Zielgruppe offen für alle Interessierte
Voraussetzung keine Vorkenntnisse notwendig
Unterrichtsmaterial Sie erhalten ein umfassendes Skript per Email
Abschluss Teilnahmebestätigung per Email

 

 

EB-S-19123

Die Theorien zur Durchführung einer Diät oder einer Ernährungsumstellung sind fast Jedem bekannt.
"Lücken" zeigen sich v.a. bei der Umsetzung der eigentlich allbekannten Vorschläge. Was hindert uns daran, unsere Ernährungsgewohnheiten zu ändern, welche Informationen hat unser Gehirn dabei zu koordinieren und wie schaffen wir es, den allgegenwärtigen süßen und salzigen Verführungen zu widerstehen und neues Essverhalten zu lernen?
Mit der Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen zu unseren Essgewohnheiten erarbeiten wir in diesem Webinar wichtige Diätzutaten bezüglich unsers Verhaltens.
Dazu gehören neben dem Notfallkoffer für den Heißhungeranfall und die Stopptaste für den Neandertaler in uns auch Achtsamkeit, Genuss und v. a. das Nähren all unserer Sinne.
Alleine damit können Sie den üblichen Ablauf Ihres Essens schon so gestalten, dass fast automatisch ein paar Pfunde purzeln.
Denn Abnehmen beginnt ja bekanntlich im Kopf!
Auch die Wirkung typischer Duft- und Geschmackskomponenten bestimmter Speisen auf unser Gehirn werden wir unter diesem Aspekt betrachten.
Eine spannende Reise in die bewussten und unbewussten Einflüsse auf unsere Essgewohnheiten und deren Veränderungsmöglichkeiten!

Sandra Krauß hat sich bereits in ihrem Gartenbaustudium und später als wissenschafliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität mit der Wirkung von Nahrungsmittelinhaltsstoffen auf den Menschen befasst.
Ihre Passion für gesunde Ernährung setzt sie heute sowohl therapeutisch in eigener Praxis als auch in vielen Vorträgen und natürlich der eigenen Küche um.


<

Onlinekurs:
Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht Ihnen bis zum 29.02.2024 zur Verfügung.
Termine:
Mo, 20.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Mo, 27.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer:
2 Abende (Mo 18-20 h)
Kosten: 85,00 €
Preisnachlass:
Kosten-Info:
ZfN-Schüler*innen:
80,00 Euro
als:
Beginn:
Fragen zur Veranstaltung?

Kontakt

Zentrum für Naturheilkunde
Reinhold Thoma · Hirtenstr. 26 · 80335 München
Telefon: +49 (0)89 545 931-0
Telefax: +49 (0)89 545 931-99
E-Mail: info@zfn.de

 

Stadtplan und Anreise | Kontakt | Seitenübersicht

Sie finden uns auch auf:  

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats
Mo–Do 8.30–13 Uhr
Fr 8.30–18 Uhr
Sa 8.30–12 Uhr

Gesprächstermine außerhalb unserer Öffnungszeiten sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Telefonische Erreichbarkeit unseres Schulsekretariats
Mo–Do  9–13 und 14–18 Uhr
Fr 9–18 Uhr
Sa 9.30–12 Uhr
unter +49 (0)89 545 931-0
oder jederzeit per E-Mail: info@zfn.de

Link zu den Kontaktdaten unserer Fachbereiche

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen.

Zum Newsletter anmelden

Behandlung in der Osteopathie-Akademie München

Haben Sie Interesse an einer osteopathischen / kinderosteopathischen Behandlung?

Mehr Infos ...

Stellenangebote

Sie suchen eine Aufgabe und nicht nur einen Job? Wir haben ständige aktuelle Angebote.

Zu den Stellenangeboten

Ausbildungen und Veranstaltungen

Veranstaltungssuche